Presseinformation der Stadt Roßleben-Wiehe vom 19.05.2022
Einladung zur Einwohnerversammlung
Hiermit lade ich alle Bügerinnen und Bürger der Landgemeinde Stadt Roßleben-Wiehe zur öffentlichen Einwohnerversammlung am Dienstag, d. 24. Mai 2022, um 19:00 Uhr in den "Stadtpark Wiehe" (Festsaal) ein.Einladung

Steffen Sauerbier
Bürgermeister Stadt Roßleben-Wiehe
Presseinformation der Stadt Roßleben-Wiehe vom 04.05.2022
Öffnungszeiten Testzentrum in Roßleben-Wiehe und Artern im Mai 2022
Im Stadtpark Wiehe und im ehemaligen Bürgerzentrum Artern finden kostenlose Corona-Tests statt.Termine

Stadtverwaltung Roßleben
Presseinformation der Stadt Roßleben-Wiehe vom 29.04.2022
Schließung Rathaus
Am Freitag, d. 27. Mai 2022, bleibt das Rathaus Roßleben für die Öffentlichkeit geschlossen.Wir bitten um Ihr Verständnis.
Steffen Sauerbier
Bürgermeister Stadt Roßleben-Wiehe
Presseinformation der Stadt Roßleben-Wiehe vom 24.11.2021
4-Raum Wohnung zu vermieten
Ab sofort ist eine schöne große 4-Raum Wohnung in Bottendorf zu vermieten.Expose

Stadtverwaltung Roßleben-Wiehe
Presseinformation der Stadt Roßleben-Wiehe
Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED Leuchtköpfe in der ehemaligen Stadt Roßleben im Jahr 2017 sowie 2020 in den Ortsteilen Wiehe, Donndorf, Kloster Donndorf und Nausitz
Die Stadt Roßleben hat sich im Jahr 2014 entschieden, einen Weg zu suchen, der die bestehende Straßenbeleuchtung (SBL) energetisch wie baulich zukunftsfähig erneuert. ...Vollständiger Artikel

Weitere Informationen finden Sie unter led.stadt-rossleben.de (ehem. Stadt Roßleben) und
led.rossleben-wiehe.info (Ortsteile Wiehe, Donndorf, Kloster Donndorf und Nausitz)
K.-D. Arnold
Leiter des Bauamtes der Stadt Roßleben-Wiehe
Presseinformation der Stadt Roßleben-Wiehe
Information nach § 20 Absatz 3 VOB/A über die Erteilung eines Auftrages.
Baumaßnahme: Geländer Schlossteich OT Wieheganzer Wortlaut

Stadtverwaltung
Roßleben-Wiehe
Presseinformation der Stadt Roßleben-Wiehe
Information nach § 20 Absatz 3 VOB/A über die Erteilung eines Auftrages.
Baumaßnahme: Energetische Sanierung der Kegelbahn OT Donndorfganzer Wortlaut

Stadtverwaltung
Roßleben-Wiehe
Presseinformation der Stadt Roßleben-Wiehe vom 20.01.2021
Glasfasernetz steht: Roßleben-Wiehe auf der Überholspur
Der Glasfaser-Ausbau für rund 2.300 Haushalte in Roßleben-Wiehe mit den Ortsteilen Bottendorf und Roßleben im Rahmen des geförderten Projektes des Kyffhäuserkreises ist abgeschlossen. Die ersten Kunden surfen bereits mit bis zu 250 MBit/s (Megabit pro Sekunde) im Netz.ganzer Wortlaut

Deutsche Telekom AG
Presseinformation der Stadt Roßleben-Wiehe
Vergabe von Bauleistungen gemäß VOB/A - beschränkte Ausschreibungen
Baumaßnahme: Sanierung Schloss Wiehe - Sanierung Stützpfeiler/Vestibül/TreppenhausLos 03 Baumeisterarbeiten, Summe: 27013,03 €;
Baumaßnahme: Sanierung Schloss Wiehe - Sanierung Stützpfeiler/Vestibül/Treppenhaus
Los 04 Brandschutztüren, Summe: 43689,51 €;